Für einen namenhaften IT-Dienstleister suchen wir ASAP eine/n Salesforce Business Analyst (m/w/d) im Luxury Bereich Deutschlandweit / Österreich / Schweiz
Zu dir!
Du solltest folgende Skills mitbringen:
4-5 Jahre Erfahrung rund um CRM innerhalb Geschäftsprozessen in der Beratung und Gestaltung
Salesforce Zertifizierungen (Sales Cloud & Service Cloud ein Muss)
Ein Plus, wenn du Zertifizierung in der Marketing Cloud und/oder Experience Cloud hast
Erfahrung und Begeisterung in der Arbeit für bzw. mit Luxusmarken
Verständnis für agile Projekte
Erfahrung in globalen Rollout Projekten im internationalen Kontext
Ein weiterer Pluspunkt, wenn du schon Einblick in den chinesischen Markt hast
Deine Aufgaben:
Du hilfst den Kunden bei der Umsetzung im CRM- Geschäftsprozesses und die Implementierung in Salesforce
Du bist Hauptansprechpartner der Endkunden
Du stellst die Qualität der Gesamtdesigns sicher
Du leitest intern ein Team von Business-Analysten
Erstellen und Ausarbeiten von Workshops mit Geschäfts- und IT Teilnehmern in verschiedenen Standorten
Deine Benefits:
Flexible Arbeitszeit mit Homeoffice
Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zertifikaten und Mitarbeitergesprächen
Das Unternehmen liegt viel Wert auf Weiterentwicklung, du solltest neue und innovative Technologie lieben! Zeige dein Potential und tu das, was du liebst!
Sollten dich diese Punkte ansprechen, freue ich mich auf dein Interesse und wir reden gemeinsam über deine Berufliche Zukunft!
Sende deine Bewerbung gerne an a.kesting@frankgroup.com oder wenn du Fragen hast, melde dich gerne unter folgender Telefonnummer 0221-65033919.
Die Frank Recruitment Group ist einer der globalen Marktführer in der Vermittlung von IT-Spezialisten. Seit 2006 vermitteln wir qualifizierte Fachkräfte für Jobs und Projekte an Unternehmen aller Art und Größe. Vom Start-Up, das einen Entwickler braucht, bis hin zu internationalen Unternehmen, die ein komplettes Team an einem neuen Standort aufbauen - wir sind der passende Ansprechpartner.
Wir sind Teil der Tenth Revolution Group und verbunden mit dem Unternehmen TPG Growth, zu dem Marken wie Uber, Airbnb, Survey Monkey und Spotify gehören.